Seminare und Fortbildungen
Experience Day Badsanierung
Partner: GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH und KALDEWEI
Komfort und Sicherheit – das sind zwei wesentliche Wünsche, die von der „Generation 50PLUS“ genannt werden, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Das Bad stellt hierbei den entscheidenden Ort dar, für Menschen die alterungsbedingt mehr Komfort wünschen oder Pflegeunterstützung benötigen. Barrierefreiheit und eine normgerechte Abdichtung sind auch bei der Badsanierung grundlegende Bausteine. Wir geben Ihnen Konzepte für eine dem Alter entsprechende Badgestaltung an die Hand, die Schwellen minimiert oder vollständig vermeidet. Lernen Sie die Vielfalt der DIN 18040 kennen und erfahren Sie, wie Sie die Bäder barrierefrei gestalten. Sie erhalten in diesem Seminar zudem einen Überblick darüber, wie Sie mit der richtigen Abdichtung und Schalloptimierung wirtschaftlich und nachhaltig planen und bauen sowie mehr Komfort im Bad für Ihre Kunden umsetzen können.

Seminarinhalte
12.30 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Willkommen und Kennenlernen
13.15 Uhr Der Markt 50PLUS (Dr. Daniel Zerweck, GGT)
Wer sind "die älteren Menschen"? Gibt es nur eine Zielgruppe "Generation 50plus"?
Welche weiteren Gruppen muss man unterscheiden? Wie leben diese Zielgruppen?
Welche Anforderungen haben ältere Menschen an Produkte und Dienstleistungen?
14:00 Uhr barrierefrei ≠ barrierefrei (Isabel Lüking, HEWI)
Überblick DIN 18040, Bedeutung und Möglichkeiten von Schutzzielen und Beispiellösungen,
Voraussetzungen an Bäder im Wohnungsbau für den Teil 2 sowie für uneingeschränkte
Rollstuhl Nutzbarkeit nach Teil 2 R, Anforderungen an barrierefreie Türen, Orientierung
erleichtern mit dem 2-Sinne-Prinzip, Ausblick auf die neue barrierefreie Norm EN 17210
14:45 Uhr Duschen und /oder Baden (Holger Küppers, KALDEWEI)
Austauschbarkeit von Dusche / Badewanne im Woh-nungsbau, Duschplatz nach DIN 18040
Teil 2 auf kleinsten Raum wirtschaftlich planen. Duschfläche und Badewannen nach DIN
18534 sicher abdichten und schalloptimiert einbauen
15:15 Uhr Pause
Sie haben Gelegenheit altersbedingte Einschränkungen praktisch zu erfahren,
beispielsweise im Alterssimulationsanzug und im Rollstuhl
15:30 Uhr Von der Theorie in die Praxis. Praxisbeispiele in der GGT-Ausstellung
16:45 Uhr Austausch, Feedback und Ausblick
17:00 Uhr optional: Praxisbeispiele in den GGT-Musterhäusern
17:30 Uhr Ende
Termine und Details
Termine
Ort
27.05.2025
30.09.2025
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh
Max-Planck Str. 5
58638 Iserlohn
Zielgruppenempfehlung
- SHK-Fachhandwerk
Details
- 12:00 - 17:00 Uhr
- 50,00 € Seminargebühr
Seminaranmeldung
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zu Ihrem Wunschseminar anzumelden. Bitte füllen Sie dazu die unten aufgeführten Felder aus. Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen reserviert. Sollte Ihr Wunschseminar bereits belegt sein, nennen wir Ihnen gern einen Alternativtermin.